Nächste Veranstaltungen
Erleben Sie spannende Veranstaltungen im Barnim! Live-Musik, Workshops, Kunstausstellungen, Sportfeste und mehr! Merken Sie sich die Termine vor, teilen Sie sie mit Ihren Freunden und verpassen Sie keine Veranstaltungen in unserem schönen Landkreis mehr!
alt=""
17. April 2025
Das Besucherzentrum des UNESCO-Welterbes Bauhaus in Bernau bietet über Ostern einen Workshop für Kinder und Erwachsene an. Von Gründonnerstag bis Ostersonntag können Osterfiguren aus Holz bestempelt werden. Der Unkostenbeitrag liegt bei einem Euro pro Person. Vom Gründonnerstag (17. April) bis...
alt=""
19. April 2025
Eine vielfältige Mischung aus Cinematic Chanson, Tango und ungewöhnlichen Instrumenten wartet am Samstag, dem 19. April, bei MUSIK IM KORB auf musikinteressierte Besucher des Wochenmarktes. Ab 10.30 Uhr spielen Rotatonics im Foyer des Neuen Rathauses und erschaffen mit ihrer Musik...
alt=""
20. April 2025
Der Osterhase ist zu Besuch, Tiere (Esel, Alpaka, Schafe, Ziegen) hautnah erleben und streicheln, Spiel & Spaß für Kids, Besichtigung unseres Bienenwagen, kleines Osterfeuer, Hasenbrot am Stock, Eulenscheune, Schildkröten (sofern es das Wetter erlaubt) und vieles mehr Restauration: Speis &...
alt=""
24. April 2025
Die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer bereist mit ihrem World-Jazz die phantastischen Bilderwelten des Paul Wunderlich Die Paul-Wunderlich-Stiftung lädt am Donnerstag, den 24. April um 17.30 Uhr, zu einer musikalischen Performance in den Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde ein. Die in Südfrankreich...
alt=""
Am 25. April 2025 wird deutschlandweit der „Tag des Baumes“ gefeiert – ein bedeutender Anlass, der die Wichtigkeit der Bäume für die Umwelt ins Bewusstsein ruft. Bäume sind nicht nur essentielle Sauerstofflieferanten, sie bieten zahlreichen Arten Lebensraum und tragen entscheidend...
alt=""
Unter dem Titel „Zeitenblende Bernau, die 90er“ präsentiert die Stadt Bernau ab 26. April im Kantorhaus Fotografien von Gerd Markert. Gezeigt werden Fotos in schwarz/weiß und in Farbe von einer Zeit, in der es die DDR nicht mehr gab und...
alt=""
Die Hoffnungstaler Werkstätten laden am 26. April 2025 zu einem Besuchertag in ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr ein.Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des Pflanzencenters der Barnimer Baumschule sowie des Milchladens der Lobetaler Bio-Molkerei im Sydower Feld 1 in Biesenthal ein buntes Programm für die ganze Familie.
alt=""
27. April 2025
Am Sonntag, den 27. April 2025 treffen sich begeisterte Radfahrer zur diesjährigen „Feldmärkertour“. Um 10:00 Uhr starten die Teilnehmer am S-Bahnhof Ahrensfelde bzw. am Berliner Platz in Blumberg.
alt=""
Zum Frühlingserwachen, Schlemmen und Shoppen lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 27. April, in den Stadtpark ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher beim ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, Handwerkskunst, Walking Acts und Musik zum Mitsingen und Zuhören erleben.
alt=""
27. April 2025
Anlässlich der Frühlingsausgabe des Kunst- und Handwerkermarktes am Sonntag, dem 27. April, lädt das Kulturamt der Stadt Bernau alle Kunstinteressierten zu einer kostenlosen thematischen Kunstführung ein. Diese beginnt um 11 Uhr am Pulverturm am Stadtpark. Der kurze Spaziergang führt diesmal...
alt=""
Der Countdown läuft: Die Stadt Bernau lädt zum 5. Mal alle radbegeisterten Bernauerinnen und Bernauer ein, bei der Aktion „Stadtradeln“ mitzumachen. Vom 1. bis zum 21. Mai können die Hussitenstädter für ein gutes Klima in die Pedale treten und möglichst...
alt=""
1. Mai 2025
𝓢𝓪𝓿𝓮 𝓽𝓱𝓮 𝓓𝓪𝓽𝓮 : Am 1.5.25 𝓯𝓲𝓷𝓭𝓮𝓽 𝓿𝓸𝓷 𝟏𝟎-𝟏𝟓 𝓤𝓱𝓻 𝓾𝓷𝓼𝓮𝓻 𝓰𝓻𝓸ß𝓮𝓻 𝓕𝓵𝓸𝓱𝓶𝓪𝓻𝓴𝓽 𝓼𝓽𝓪𝓽𝓽. 𝓢𝓽𝓪𝓷𝓭𝓸𝓻𝓽: 𝓡𝓮𝔀𝓮 𝓑𝓪𝓼𝓭𝓸𝓻𝓯 𝓟𝓻𝓮𝓷𝔃𝓵𝓪𝓾𝓮𝓻 𝓢𝓽𝓻𝓪ß𝓮 𝟕𝟏, 𝟏𝟔𝟑𝟒𝟖 𝓦𝓪𝓷𝓭𝓵𝓲𝓽𝔃 Platzreservierungen sind ab dem 01.02.25 möglichStandgebühr 12 Euro plus Kuchenoder 17 Euround freuen uns auf Euren Besuch. Einen...
alt=""
4. Mai 2025
„Die Jungen Tenöre“ entführen ihr Publikum mit der „Live und Unplugged“ in eine intime Klangwelt. Die Gruppe von herausragenden Sängern, die sich durch ihre charakteristischen Stimmen und ihre mitreißende Bühnenpräsenz einen Namen gemacht haben, besteht aus Ilja Martin, Carlos Sanchez...
alt=""
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert das Bürgerzentrum im Brandenburgischen Viertel sein 20-jähriges Bestehen. Das Begegnungszentrum in direkter Nachbarschaft der Kita „Gestiefelter Kater“ ist unter anderem Wirkungsstätte des Quartiersmanagements Brandenburgisches Viertel. Gemeinsam mit der Kita, der Revierpolizei, der Geschäftsstelle...
alt=""
10. Mai 2025
Rike Eckermann – Christa Wolf Claudia Maria Franck – Brigitte Reimann „Der Briefwechsel hat jede Nuance, die ein intensives Leben ausmacht: Er ist heiter, traurig, fordernd, verzweifelt, hoch-jubelnd, ironisch. Er handelt von Arbeit, Literatur und Alltäglichkeiten; von Männern, Liebschaften, Krankheiten,...
alt=""
17. Mai 2025
Mehr Informationen unter: kurzlinks.de/barnim24
alt=""
Goldener Löwe Wandlitz, 23. Mai 2025 – 20:00 Uhr Am 23. Mai 2025 erwartet die Besucher der Wandlitzer Kulturbühne „Goldener Löwe“ ein spannender und aufrüttelnder Abend: Stephan Lucas, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, bringt mit „Täter und Opfer – True...
alt=""
25. Mai 2025
Rückkehr einer beliebten Lauftradition Am 25. Mai 2025 feiert der Bernauer Stadtmauerlauf im Stadtpark sein Comeback. Der Traditionslauf führt immer entlang des Wahrzeichens, der mittelalterlichen Bernauer Stadtmauer. Bis eine Woche vor dem Lauf können sich alle interessierten Läufer – Bernauer...
alt=""
Insgesamt ist die Glaskunst in Brandenburg ein strahlendes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Innovation. In den Händen von Künstlern wird Glas zu einem Medium, das nicht nur Licht bricht, sondern auch die reiche Geschichte dieser Region widerspiegelt. Am...
alt=""
Am zweiten Juni-Wochenende feiert Bernau wieder Hussitenfest. In diesem Jahr ist es das 32. Jubiläum dieses Mittelalterevents, das seine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus hat. Wer am Samstag, dem 14. Juni, mit oder in einem Bild am Umzug teilnehmen...
alt=""
14. Juni 2025
Unsern Bub, den kriegst Du net! – Groschenheftsatire: Schockierend. Leidenschaftlich. Virtuos. Das wahre Leben Tollwütige Stiere, schießwütige Wilderer, heißblütige Nebenbuhler, missgünstige Schwiegereltern, atemberaubende alpenglühende Landschaften – das ist Heimat im Groschenroman. Und die ist immer bayrisch. Happy End garantiert. Nach...
alt=""
15. Juni 2025
Familien (Eltern, Großeltern & Kinder) sind herzlich eingeladen, um gemeinsam Spaß, Entspannung & ein liebevolles Miteinander zu erleben. Sich gemeinsam bewegen, atmen, lachen & entspannen stehen dabei im Vordergrund. Auf euch warten wertschätzende Partnerübungen, lustige Yogaspiele, liebevoll angeleitete Massagen, entspannende...
alt=""
12. Juli 2025
Melodies of No Boundaries                                                                                          El Marr (Gesang), Nikos Tsiachris (Gitarre), Allan Vega (Percussion)  Mit einer Mischung aus irakischen, flamenco- und lateinamerikanischen Klängen und Pop präsentiert El Marr in dieser Konzertreihe seine Originalsongs, mit internationalen Musikern, die mit ihren einzigartigen Hintergründen beitragen. El...
alt=""
Unter dem Titel „Zeitenblende Bernau, die 90er“ präsentiert die Stadt Bernau ab 26. April im Kantorhaus Fotografien von Gerd Markert. Gezeigt werden Fotos in schwarz/weiß und in Farbe von einer Zeit, in der es die DDR nicht mehr gab und...
alt=""
Die Hoffnungstaler Werkstätten laden am 26. April 2025 zu einem Besuchertag in ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr ein.Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des Pflanzencenters der Barnimer Baumschule sowie des Milchladens der Lobetaler Bio-Molkerei im Sydower Feld 1 in Biesenthal ein buntes Programm für die ganze Familie.
alt=""
27. April 2025
Anlässlich der Frühlingsausgabe des Kunst- und Handwerkermarktes am Sonntag, dem 27. April, lädt das Kulturamt der Stadt Bernau alle Kunstinteressierten zu einer kostenlosen thematischen Kunstführung ein. Diese beginnt um 11 Uhr am Pulverturm am Stadtpark. Der kurze Spaziergang führt diesmal...
alt=""
Der Countdown läuft: Die Stadt Bernau lädt zum 5. Mal alle radbegeisterten Bernauerinnen und Bernauer ein, bei der Aktion „Stadtradeln“ mitzumachen. Vom 1. bis zum 21. Mai können die Hussitenstädter für ein gutes Klima in die Pedale treten und möglichst...
alt=""
1. Mai 2025
𝓢𝓪𝓿𝓮 𝓽𝓱𝓮 𝓓𝓪𝓽𝓮 : Am 1.5.25 𝓯𝓲𝓷𝓭𝓮𝓽 𝓿𝓸𝓷 𝟏𝟎-𝟏𝟓 𝓤𝓱𝓻 𝓾𝓷𝓼𝓮𝓻 𝓰𝓻𝓸ß𝓮𝓻 𝓕𝓵𝓸𝓱𝓶𝓪𝓻𝓴𝓽 𝓼𝓽𝓪𝓽𝓽. 𝓢𝓽𝓪𝓷𝓭𝓸𝓻𝓽: 𝓡𝓮𝔀𝓮 𝓑𝓪𝓼𝓭𝓸𝓻𝓯 𝓟𝓻𝓮𝓷𝔃𝓵𝓪𝓾𝓮𝓻 𝓢𝓽𝓻𝓪ß𝓮 𝟕𝟏, 𝟏𝟔𝟑𝟒𝟖 𝓦𝓪𝓷𝓭𝓵𝓲𝓽𝔃 Platzreservierungen sind ab dem 01.02.25 möglichStandgebühr 12 Euro plus Kuchenoder 17 Euround freuen uns auf Euren Besuch. Einen...
alt=""
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert das Bürgerzentrum im Brandenburgischen Viertel sein 20-jähriges Bestehen. Das Begegnungszentrum in direkter Nachbarschaft der Kita „Gestiefelter Kater“ ist unter anderem Wirkungsstätte des Quartiersmanagements Brandenburgisches Viertel. Gemeinsam mit der Kita, der Revierpolizei, der Geschäftsstelle...
alt=""
Insgesamt ist die Glaskunst in Brandenburg ein strahlendes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Innovation. In den Händen von Künstlern wird Glas zu einem Medium, das nicht nur Licht bricht, sondern auch die reiche Geschichte dieser Region widerspiegelt. Am...
alt=""
Eine der herausragenden Initiativen des FV Grimnitzer Glashütten e.V. sind die Grimnitzer Glastage, bei denen Kunsthandwerker, Künstler und Besucher aus ganz Deutschland und dem Ausland zusammenkommen, um die Vielfalt und Schönheit der Glaskunst zu feiern. Diese Veranstaltung bietet nicht nur...
alt=""
Zum Frühlingserwachen, Schlemmen und Shoppen lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 27. April, in den Stadtpark ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher beim ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, Handwerkskunst, Walking Acts und Musik zum Mitsingen und Zuhören erleben.
alt=""
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert das Bürgerzentrum im Brandenburgischen Viertel sein 20-jähriges Bestehen. Das Begegnungszentrum in direkter Nachbarschaft der Kita „Gestiefelter Kater“ ist unter anderem Wirkungsstätte des Quartiersmanagements Brandenburgisches Viertel. Gemeinsam mit der Kita, der Revierpolizei, der Geschäftsstelle...
alt=""
Am zweiten Juni-Wochenende feiert Bernau wieder Hussitenfest. In diesem Jahr ist es das 32. Jubiläum dieses Mittelalterevents, das seine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus hat. Wer am Samstag, dem 14. Juni, mit oder in einem Bild am Umzug teilnehmen...
alt=""
17. April 2025
Das Besucherzentrum des UNESCO-Welterbes Bauhaus in Bernau bietet über Ostern einen Workshop für Kinder und Erwachsene an. Von Gründonnerstag bis Ostersonntag können Osterfiguren aus Holz bestempelt werden. Der Unkostenbeitrag liegt bei einem Euro pro Person. Vom Gründonnerstag (17. April) bis...
alt=""
20. April 2025
Der Osterhase ist zu Besuch, Tiere (Esel, Alpaka, Schafe, Ziegen) hautnah erleben und streicheln, Spiel & Spaß für Kids, Besichtigung unseres Bienenwagen, kleines Osterfeuer, Hasenbrot am Stock, Eulenscheune, Schildkröten (sofern es das Wetter erlaubt) und vieles mehr Restauration: Speis &...
alt=""
Am 25. April 2025 wird deutschlandweit der „Tag des Baumes“ gefeiert – ein bedeutender Anlass, der die Wichtigkeit der Bäume für die Umwelt ins Bewusstsein ruft. Bäume sind nicht nur essentielle Sauerstofflieferanten, sie bieten zahlreichen Arten Lebensraum und tragen entscheidend...
alt=""
Die Hoffnungstaler Werkstätten laden am 26. April 2025 zu einem Besuchertag in ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr ein.Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des Pflanzencenters der Barnimer Baumschule sowie des Milchladens der Lobetaler Bio-Molkerei im Sydower Feld 1 in Biesenthal ein buntes Programm für die ganze Familie.
alt=""
Zum Frühlingserwachen, Schlemmen und Shoppen lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 27. April, in den Stadtpark ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher beim ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, Handwerkskunst, Walking Acts und Musik zum Mitsingen und Zuhören erleben.
alt=""
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert das Bürgerzentrum im Brandenburgischen Viertel sein 20-jähriges Bestehen. Das Begegnungszentrum in direkter Nachbarschaft der Kita „Gestiefelter Kater“ ist unter anderem Wirkungsstätte des Quartiersmanagements Brandenburgisches Viertel. Gemeinsam mit der Kita, der Revierpolizei, der Geschäftsstelle...
alt=""
Insgesamt ist die Glaskunst in Brandenburg ein strahlendes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Innovation. In den Händen von Künstlern wird Glas zu einem Medium, das nicht nur Licht bricht, sondern auch die reiche Geschichte dieser Region widerspiegelt. Am...
alt=""
Am zweiten Juni-Wochenende feiert Bernau wieder Hussitenfest. In diesem Jahr ist es das 32. Jubiläum dieses Mittelalterevents, das seine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus hat. Wer am Samstag, dem 14. Juni, mit oder in einem Bild am Umzug teilnehmen...
alt=""
15. Juni 2025
Familien (Eltern, Großeltern & Kinder) sind herzlich eingeladen, um gemeinsam Spaß, Entspannung & ein liebevolles Miteinander zu erleben. Sich gemeinsam bewegen, atmen, lachen & entspannen stehen dabei im Vordergrund. Auf euch warten wertschätzende Partnerübungen, lustige Yogaspiele, liebevoll angeleitete Massagen, entspannende...
alt=""
Eine der herausragenden Initiativen des FV Grimnitzer Glashütten e.V. sind die Grimnitzer Glastage, bei denen Kunsthandwerker, Künstler und Besucher aus ganz Deutschland und dem Ausland zusammenkommen, um die Vielfalt und Schönheit der Glaskunst zu feiern. Diese Veranstaltung bietet nicht nur...
alt=""
24. April 2025
Die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer bereist mit ihrem World-Jazz die phantastischen Bilderwelten des Paul Wunderlich Die Paul-Wunderlich-Stiftung lädt am Donnerstag, den 24. April um 17.30 Uhr, zu einer musikalischen Performance in den Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde ein. Die in Südfrankreich...
alt=""
Unter dem Titel „Zeitenblende Bernau, die 90er“ präsentiert die Stadt Bernau ab 26. April im Kantorhaus Fotografien von Gerd Markert. Gezeigt werden Fotos in schwarz/weiß und in Farbe von einer Zeit, in der es die DDR nicht mehr gab und...
alt=""
Zum Frühlingserwachen, Schlemmen und Shoppen lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 27. April, in den Stadtpark ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher beim ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, Handwerkskunst, Walking Acts und Musik zum Mitsingen und Zuhören erleben.
alt=""
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert das Bürgerzentrum im Brandenburgischen Viertel sein 20-jähriges Bestehen. Das Begegnungszentrum in direkter Nachbarschaft der Kita „Gestiefelter Kater“ ist unter anderem Wirkungsstätte des Quartiersmanagements Brandenburgisches Viertel. Gemeinsam mit der Kita, der Revierpolizei, der Geschäftsstelle...
alt=""
10. Mai 2025
Rike Eckermann – Christa Wolf Claudia Maria Franck – Brigitte Reimann „Der Briefwechsel hat jede Nuance, die ein intensives Leben ausmacht: Er ist heiter, traurig, fordernd, verzweifelt, hoch-jubelnd, ironisch. Er handelt von Arbeit, Literatur und Alltäglichkeiten; von Männern, Liebschaften, Krankheiten,...
alt=""
Goldener Löwe Wandlitz, 23. Mai 2025 – 20:00 Uhr Am 23. Mai 2025 erwartet die Besucher der Wandlitzer Kulturbühne „Goldener Löwe“ ein spannender und aufrüttelnder Abend: Stephan Lucas, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, bringt mit „Täter und Opfer – True...
alt=""
Am zweiten Juni-Wochenende feiert Bernau wieder Hussitenfest. In diesem Jahr ist es das 32. Jubiläum dieses Mittelalterevents, das seine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus hat. Wer am Samstag, dem 14. Juni, mit oder in einem Bild am Umzug teilnehmen...
alt=""
14. Juni 2025
Unsern Bub, den kriegst Du net! – Groschenheftsatire: Schockierend. Leidenschaftlich. Virtuos. Das wahre Leben Tollwütige Stiere, schießwütige Wilderer, heißblütige Nebenbuhler, missgünstige Schwiegereltern, atemberaubende alpenglühende Landschaften – das ist Heimat im Groschenroman. Und die ist immer bayrisch. Happy End garantiert. Nach...
alt=""
12. Juli 2025
Melodies of No Boundaries                                                                                          El Marr (Gesang), Nikos Tsiachris (Gitarre), Allan Vega (Percussion)  Mit einer Mischung aus irakischen, flamenco- und lateinamerikanischen Klängen und Pop präsentiert El Marr in dieser Konzertreihe seine Originalsongs, mit internationalen Musikern, die mit ihren einzigartigen Hintergründen beitragen. El...
alt=""
9. August 2025
Danae Estrela – VocalsDoron Furman – OudRaimund Engelhardt – PercussionEstrela, Furman, Engelhardt Trio – Eine musikalische Reise erleben. Danae Estrela, eine Sängerin mit kubanischen und kapverdischen Wurzeln, die die seelenvollen Klänge der Crioul-Kultur der Kapverdischen Inseln zum Leben erweckt. Ihre...
alt=""
13. September 2025
Manickam Yogeswaran – VoiceWilliam Ramsay – SaxophoneDietrich Wöhrlin – DrumsAlexey Wagner – GuitarMartin Lillich – Bass Die in Berlin ansässige deutsch-srilankische Gruppe Carnatic Comfort Zone wird von dem charismatischen srilankischen Sänger und Perkussionisten Manickam Yogeswaran geleitet. The Comfort Zone erkundet...
alt=""
11. Oktober 2025
Die Schauspielerinnen Petra Kelling undNadja Engel lesen aus dem Buch „Der Papalagi“von Erich Scheurmann Eine heiter-nachhaltige Lesereise. Kelling und Engel engagieren sich, immer und überall, für das Miteinander, unter dem Motto: UBUNTU, wir sind alle Eins! „Wir lesen, Ihr hört...
alt=""
8. November 2025
Heinrich Heine – Deutschland – Ein Wintermärchen Der Schauspieler Peter Zimmermann krempelt dieses Versepos von Heine noch einmal kräftig um und entstaubt es. Heraus kommt ein lustvoller, spritziger, leidenschaftlicher Abend voller Witz und Ironie, in dem der aus Film und...
alt=""
13. Dezember 2025
Volker Holly Schlott – Sopran-Saxophon, Alt-Saxophon, Flöte Falk Breitkreuz – Tenor-Saxophon, Bass-Klarinette Jörg Huke – Posaune Nikolaus Neuser – Trompete Seit fast vierzig Jahren „grooven“ die FUN HORNS mit unverkennbaren Sound und mitreißender Spielfreude auf den Bühnen der Welt. In...
alt=""
17. April 2025
Das Besucherzentrum des UNESCO-Welterbes Bauhaus in Bernau bietet über Ostern einen Workshop für Kinder und Erwachsene an. Von Gründonnerstag bis Ostersonntag können Osterfiguren aus Holz bestempelt werden. Der Unkostenbeitrag liegt bei einem Euro pro Person. Vom Gründonnerstag (17. April) bis...
alt=""
24. April 2025
Die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer bereist mit ihrem World-Jazz die phantastischen Bilderwelten des Paul Wunderlich Die Paul-Wunderlich-Stiftung lädt am Donnerstag, den 24. April um 17.30 Uhr, zu einer musikalischen Performance in den Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde ein. Die in Südfrankreich...
alt=""
Unter dem Titel „Zeitenblende Bernau, die 90er“ präsentiert die Stadt Bernau ab 26. April im Kantorhaus Fotografien von Gerd Markert. Gezeigt werden Fotos in schwarz/weiß und in Farbe von einer Zeit, in der es die DDR nicht mehr gab und...
alt=""
Die Hoffnungstaler Werkstätten laden am 26. April 2025 zu einem Besuchertag in ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr ein.Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des Pflanzencenters der Barnimer Baumschule sowie des Milchladens der Lobetaler Bio-Molkerei im Sydower Feld 1 in Biesenthal ein buntes Programm für die ganze Familie.
alt=""
Zum Frühlingserwachen, Schlemmen und Shoppen lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 27. April, in den Stadtpark ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher beim ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, Handwerkskunst, Walking Acts und Musik zum Mitsingen und Zuhören erleben.
alt=""
27. April 2025
Anlässlich der Frühlingsausgabe des Kunst- und Handwerkermarktes am Sonntag, dem 27. April, lädt das Kulturamt der Stadt Bernau alle Kunstinteressierten zu einer kostenlosen thematischen Kunstführung ein. Diese beginnt um 11 Uhr am Pulverturm am Stadtpark. Der kurze Spaziergang führt diesmal...
alt=""
Goldener Löwe Wandlitz, 23. Mai 2025 – 20:00 Uhr Am 23. Mai 2025 erwartet die Besucher der Wandlitzer Kulturbühne „Goldener Löwe“ ein spannender und aufrüttelnder Abend: Stephan Lucas, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, bringt mit „Täter und Opfer – True...
alt=""
Insgesamt ist die Glaskunst in Brandenburg ein strahlendes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Innovation. In den Händen von Künstlern wird Glas zu einem Medium, das nicht nur Licht bricht, sondern auch die reiche Geschichte dieser Region widerspiegelt. Am...
alt=""
Eine der herausragenden Initiativen des FV Grimnitzer Glashütten e.V. sind die Grimnitzer Glastage, bei denen Kunsthandwerker, Künstler und Besucher aus ganz Deutschland und dem Ausland zusammenkommen, um die Vielfalt und Schönheit der Glaskunst zu feiern. Diese Veranstaltung bietet nicht nur...
alt=""
10. Mai 2025
Rike Eckermann – Christa Wolf Claudia Maria Franck – Brigitte Reimann „Der Briefwechsel hat jede Nuance, die ein intensives Leben ausmacht: Er ist heiter, traurig, fordernd, verzweifelt, hoch-jubelnd, ironisch. Er handelt von Arbeit, Literatur und Alltäglichkeiten; von Männern, Liebschaften, Krankheiten,...
alt=""
11. Oktober 2025
Die Schauspielerinnen Petra Kelling undNadja Engel lesen aus dem Buch „Der Papalagi“von Erich Scheurmann Eine heiter-nachhaltige Lesereise. Kelling und Engel engagieren sich, immer und überall, für das Miteinander, unter dem Motto: UBUNTU, wir sind alle Eins! „Wir lesen, Ihr hört...
alt=""
8. November 2025
Heinrich Heine – Deutschland – Ein Wintermärchen Der Schauspieler Peter Zimmermann krempelt dieses Versepos von Heine noch einmal kräftig um und entstaubt es. Heraus kommt ein lustvoller, spritziger, leidenschaftlicher Abend voller Witz und Ironie, in dem der aus Film und...
alt=""
19. April 2025
Eine vielfältige Mischung aus Cinematic Chanson, Tango und ungewöhnlichen Instrumenten wartet am Samstag, dem 19. April, bei MUSIK IM KORB auf musikinteressierte Besucher des Wochenmarktes. Ab 10.30 Uhr spielen Rotatonics im Foyer des Neuen Rathauses und erschaffen mit ihrer Musik...
alt=""
24. April 2025
Die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer bereist mit ihrem World-Jazz die phantastischen Bilderwelten des Paul Wunderlich Die Paul-Wunderlich-Stiftung lädt am Donnerstag, den 24. April um 17.30 Uhr, zu einer musikalischen Performance in den Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde ein. Die in Südfrankreich...
alt=""
Zum Frühlingserwachen, Schlemmen und Shoppen lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 27. April, in den Stadtpark ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher beim ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, Handwerkskunst, Walking Acts und Musik zum Mitsingen und Zuhören erleben.
alt=""
4. Mai 2025
„Die Jungen Tenöre“ entführen ihr Publikum mit der „Live und Unplugged“ in eine intime Klangwelt. Die Gruppe von herausragenden Sängern, die sich durch ihre charakteristischen Stimmen und ihre mitreißende Bühnenpräsenz einen Namen gemacht haben, besteht aus Ilja Martin, Carlos Sanchez...
alt=""
Am zweiten Juni-Wochenende feiert Bernau wieder Hussitenfest. In diesem Jahr ist es das 32. Jubiläum dieses Mittelalterevents, das seine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus hat. Wer am Samstag, dem 14. Juni, mit oder in einem Bild am Umzug teilnehmen...
alt=""
14. Juni 2025
Unsern Bub, den kriegst Du net! – Groschenheftsatire: Schockierend. Leidenschaftlich. Virtuos. Das wahre Leben Tollwütige Stiere, schießwütige Wilderer, heißblütige Nebenbuhler, missgünstige Schwiegereltern, atemberaubende alpenglühende Landschaften – das ist Heimat im Groschenroman. Und die ist immer bayrisch. Happy End garantiert. Nach...
alt=""
12. Juli 2025
Melodies of No Boundaries                                                                                          El Marr (Gesang), Nikos Tsiachris (Gitarre), Allan Vega (Percussion)  Mit einer Mischung aus irakischen, flamenco- und lateinamerikanischen Klängen und Pop präsentiert El Marr in dieser Konzertreihe seine Originalsongs, mit internationalen Musikern, die mit ihren einzigartigen Hintergründen beitragen. El...
alt=""
9. August 2025
Danae Estrela – VocalsDoron Furman – OudRaimund Engelhardt – PercussionEstrela, Furman, Engelhardt Trio – Eine musikalische Reise erleben. Danae Estrela, eine Sängerin mit kubanischen und kapverdischen Wurzeln, die die seelenvollen Klänge der Crioul-Kultur der Kapverdischen Inseln zum Leben erweckt. Ihre...
alt=""
13. September 2025
Manickam Yogeswaran – VoiceWilliam Ramsay – SaxophoneDietrich Wöhrlin – DrumsAlexey Wagner – GuitarMartin Lillich – Bass Die in Berlin ansässige deutsch-srilankische Gruppe Carnatic Comfort Zone wird von dem charismatischen srilankischen Sänger und Perkussionisten Manickam Yogeswaran geleitet. The Comfort Zone erkundet...
alt=""
13. Dezember 2025
Volker Holly Schlott – Sopran-Saxophon, Alt-Saxophon, Flöte Falk Breitkreuz – Tenor-Saxophon, Bass-Klarinette Jörg Huke – Posaune Nikolaus Neuser – Trompete Seit fast vierzig Jahren „grooven“ die FUN HORNS mit unverkennbaren Sound und mitreißender Spielfreude auf den Bühnen der Welt. In...
alt=""
Am 25. April 2025 wird deutschlandweit der „Tag des Baumes“ gefeiert – ein bedeutender Anlass, der die Wichtigkeit der Bäume für die Umwelt ins Bewusstsein ruft. Bäume sind nicht nur essentielle Sauerstofflieferanten, sie bieten zahlreichen Arten Lebensraum und tragen entscheidend...
alt=""
Die Hoffnungstaler Werkstätten laden am 26. April 2025 zu einem Besuchertag in ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr ein.Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des Pflanzencenters der Barnimer Baumschule sowie des Milchladens der Lobetaler Bio-Molkerei im Sydower Feld 1 in Biesenthal ein buntes Programm für die ganze Familie.
alt=""
27. April 2025
Am Sonntag, den 27. April 2025 treffen sich begeisterte Radfahrer zur diesjährigen „Feldmärkertour“. Um 10:00 Uhr starten die Teilnehmer am S-Bahnhof Ahrensfelde bzw. am Berliner Platz in Blumberg.
alt=""
Der Countdown läuft: Die Stadt Bernau lädt zum 5. Mal alle radbegeisterten Bernauerinnen und Bernauer ein, bei der Aktion „Stadtradeln“ mitzumachen. Vom 1. bis zum 21. Mai können die Hussitenstädter für ein gutes Klima in die Pedale treten und möglichst...
alt=""
17. Mai 2025
Mehr Informationen unter: kurzlinks.de/barnim24
alt=""
Am 25. April 2025 wird deutschlandweit der „Tag des Baumes“ gefeiert – ein bedeutender Anlass, der die Wichtigkeit der Bäume für die Umwelt ins Bewusstsein ruft. Bäume sind nicht nur essentielle Sauerstofflieferanten, sie bieten zahlreichen Arten Lebensraum und tragen entscheidend...
alt=""
Unter dem Titel „Zeitenblende Bernau, die 90er“ präsentiert die Stadt Bernau ab 26. April im Kantorhaus Fotografien von Gerd Markert. Gezeigt werden Fotos in schwarz/weiß und in Farbe von einer Zeit, in der es die DDR nicht mehr gab und...
alt=""
Die Hoffnungstaler Werkstätten laden am 26. April 2025 zu einem Besuchertag in ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr ein.Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des Pflanzencenters der Barnimer Baumschule sowie des Milchladens der Lobetaler Bio-Molkerei im Sydower Feld 1 in Biesenthal ein buntes Programm für die ganze Familie.
alt=""
27. April 2025
Am Sonntag, den 27. April 2025 treffen sich begeisterte Radfahrer zur diesjährigen „Feldmärkertour“. Um 10:00 Uhr starten die Teilnehmer am S-Bahnhof Ahrensfelde bzw. am Berliner Platz in Blumberg.
alt=""
Zum Frühlingserwachen, Schlemmen und Shoppen lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 27. April, in den Stadtpark ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher beim ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, Handwerkskunst, Walking Acts und Musik zum Mitsingen und Zuhören erleben.
alt=""
27. April 2025
Anlässlich der Frühlingsausgabe des Kunst- und Handwerkermarktes am Sonntag, dem 27. April, lädt das Kulturamt der Stadt Bernau alle Kunstinteressierten zu einer kostenlosen thematischen Kunstführung ein. Diese beginnt um 11 Uhr am Pulverturm am Stadtpark. Der kurze Spaziergang führt diesmal...
alt=""
Der Countdown läuft: Die Stadt Bernau lädt zum 5. Mal alle radbegeisterten Bernauerinnen und Bernauer ein, bei der Aktion „Stadtradeln“ mitzumachen. Vom 1. bis zum 21. Mai können die Hussitenstädter für ein gutes Klima in die Pedale treten und möglichst...
alt=""
1. Mai 2025
𝓢𝓪𝓿𝓮 𝓽𝓱𝓮 𝓓𝓪𝓽𝓮 : Am 1.5.25 𝓯𝓲𝓷𝓭𝓮𝓽 𝓿𝓸𝓷 𝟏𝟎-𝟏𝟓 𝓤𝓱𝓻 𝓾𝓷𝓼𝓮𝓻 𝓰𝓻𝓸ß𝓮𝓻 𝓕𝓵𝓸𝓱𝓶𝓪𝓻𝓴𝓽 𝓼𝓽𝓪𝓽𝓽. 𝓢𝓽𝓪𝓷𝓭𝓸𝓻𝓽: 𝓡𝓮𝔀𝓮 𝓑𝓪𝓼𝓭𝓸𝓻𝓯 𝓟𝓻𝓮𝓷𝔃𝓵𝓪𝓾𝓮𝓻 𝓢𝓽𝓻𝓪ß𝓮 𝟕𝟏, 𝟏𝟔𝟑𝟒𝟖 𝓦𝓪𝓷𝓭𝓵𝓲𝓽𝔃 Platzreservierungen sind ab dem 01.02.25 möglichStandgebühr 12 Euro plus Kuchenoder 17 Euround freuen uns auf Euren Besuch. Einen...
alt=""
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert das Bürgerzentrum im Brandenburgischen Viertel sein 20-jähriges Bestehen. Das Begegnungszentrum in direkter Nachbarschaft der Kita „Gestiefelter Kater“ ist unter anderem Wirkungsstätte des Quartiersmanagements Brandenburgisches Viertel. Gemeinsam mit der Kita, der Revierpolizei, der Geschäftsstelle...
alt=""
17. Mai 2025
Mehr Informationen unter: kurzlinks.de/barnim24
alt=""
Goldener Löwe Wandlitz, 23. Mai 2025 – 20:00 Uhr Am 23. Mai 2025 erwartet die Besucher der Wandlitzer Kulturbühne „Goldener Löwe“ ein spannender und aufrüttelnder Abend: Stephan Lucas, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, bringt mit „Täter und Opfer – True...
alt=""
25. Mai 2025
Rückkehr einer beliebten Lauftradition Am 25. Mai 2025 feiert der Bernauer Stadtmauerlauf im Stadtpark sein Comeback. Der Traditionslauf führt immer entlang des Wahrzeichens, der mittelalterlichen Bernauer Stadtmauer. Bis eine Woche vor dem Lauf können sich alle interessierten Läufer – Bernauer...
alt=""
Insgesamt ist die Glaskunst in Brandenburg ein strahlendes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Innovation. In den Händen von Künstlern wird Glas zu einem Medium, das nicht nur Licht bricht, sondern auch die reiche Geschichte dieser Region widerspiegelt. Am...
alt=""
Am zweiten Juni-Wochenende feiert Bernau wieder Hussitenfest. In diesem Jahr ist es das 32. Jubiläum dieses Mittelalterevents, das seine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus hat. Wer am Samstag, dem 14. Juni, mit oder in einem Bild am Umzug teilnehmen...
alt=""
Eine der herausragenden Initiativen des FV Grimnitzer Glashütten e.V. sind die Grimnitzer Glastage, bei denen Kunsthandwerker, Künstler und Besucher aus ganz Deutschland und dem Ausland zusammenkommen, um die Vielfalt und Schönheit der Glaskunst zu feiern. Diese Veranstaltung bietet nicht nur...
alt=""
27. April 2025
Am Sonntag, den 27. April 2025 treffen sich begeisterte Radfahrer zur diesjährigen „Feldmärkertour“. Um 10:00 Uhr starten die Teilnehmer am S-Bahnhof Ahrensfelde bzw. am Berliner Platz in Blumberg.
alt=""
Der Countdown läuft: Die Stadt Bernau lädt zum 5. Mal alle radbegeisterten Bernauerinnen und Bernauer ein, bei der Aktion „Stadtradeln“ mitzumachen. Vom 1. bis zum 21. Mai können die Hussitenstädter für ein gutes Klima in die Pedale treten und möglichst...
alt=""
25. Mai 2025
Rückkehr einer beliebten Lauftradition Am 25. Mai 2025 feiert der Bernauer Stadtmauerlauf im Stadtpark sein Comeback. Der Traditionslauf führt immer entlang des Wahrzeichens, der mittelalterlichen Bernauer Stadtmauer. Bis eine Woche vor dem Lauf können sich alle interessierten Läufer – Bernauer...
alt=""
15. Juni 2025
Familien (Eltern, Großeltern & Kinder) sind herzlich eingeladen, um gemeinsam Spaß, Entspannung & ein liebevolles Miteinander zu erleben. Sich gemeinsam bewegen, atmen, lachen & entspannen stehen dabei im Vordergrund. Auf euch warten wertschätzende Partnerübungen, lustige Yogaspiele, liebevoll angeleitete Massagen, entspannende...
Unser Veranstaltungskalender
Die Übersicht der anstehenden Veranstaltungen im Barnim zum stöbern und staunen.

Neueste Beiträge

    Neueste Kommentare

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Ads
    Categories
    • Keine Kategorien

    Archive

    Keine Archive zum Anzeigen.

    Kategorien

    • Keine Kategorien
    Latest Posts