
Wandermarathon in Bernau
44 Kilometer, in und um Bernau, zu Fuß – SCC Events und die Stadt Bernau laden am 28. Juni zum dritten Hiking Hero ein. Unter dem Motto „Boots on. World off. And be a hiking hero“ werden wieder weit über 1.000 Wandernde die 44,5 Kilometer lange Strecke zu Fuß bezwingen. Noch bis zum 26. Juni sind Nachmeldungen für das sportliche Highlight möglich.
Seit 2023 findet in der Hussitenstadt am letzten Juniwochenende der Wandermarathon statt. Bereits die Premiere zog mehr als 1.000 Wanderer an. 2024 erfolgte die offizielle Kooperationsbesiegelung und etwas später die zweite Auflage mit mehr als 1.600 Sportlern.
Die Marathon-Route führt durch die Landschaft der Barnimer Feldmark und beginnt und endet in der Bernauer Innenstadt. Die Wandernden durchqueren mehrere Ortschaften wie Tempelfelde, Schönfeld, Werneuchen, Löhme und Börnicke, in denen es Erfrischungs- und Versorgungsstationen für eine kleine Pause gibt. Zum Abschluss werden die Wanderer von den Bernauerinnen und Bernauern herzlich in Empfang genommen.

Die Eventwanderung ist die körperlich anspruchsvollste Form des Wanderns. Der HIKING HERO ist jedoch kein Wettbewerb. „Ganz im Gegenteil, es geht um den Gemeinschaftsgedanken und das Miteinander, um das tolle sportliche Erlebnis in der idyllischen Umgebung“, so Robert Müller, Event Manager des HIKING HERO.
Der Wandermarathon startet am 28. Juni 2025 um 7.30 Uhr im Bernauer Stadtpark wellenartig im 10-Minuten-Takt. Die Startnummernausgabe findet bereits am Vortag, am 27. Juni von 16 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus statt. Die sportlichen Gäste werden hier auch vom Team der Bernauer TouristInformation empfangen. „An unserem Stand werden wir jede Menge Informationen über Bernau bereithalten. Die zwei Stadtführer Hagen Bonn und Viola Wötzel werden Interessierten die Highlights der Bernauer Innenstadt in zwei Stadtführungen vorstellen“, verrät Nils Lönnies, Leiter der Tourist-Information. Weitere Informationen zum Event gibt es auf der Website www.hiking-hero.de. Fragen zum Event und weiteren sportlichen Aktivitäten beantwortet gern der Sportbeauftragte der Stadt, Benedikt Kniehl.