
Nach der erfolgreichen Premiere zum 30. Hussitenfest und dem großen Erfolg der Musical-Gala im letzten Jahr gibt es auch 2025 wieder ein Konzert auf dem Bernauer Marktplatz. Mit Filmmusik eröffnet das Bundespolizeiorchester am Freitag, dem 13. Juni, um 19.30 Uhr das 32. Hussitenfest im Innenstadtbereich auf der großen Bühne auf dem Markt.
„Nachdem das Klassikkonzert zum 30. Jubiläum und die Musical-Gala im vergangenen Jahr so gut angenommen wurden, freue ich mich, dass wir dieses Konzertformat auch 2025 realisieren und dafür das Bundespolizeiorchester gewinnen konnten“, so Bürgermeister André Stahl. Das Open-Air-Konzert ist wieder kostenfrei für die Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste.

Das Bundespolizeiorchester hat sich zu einem vielseitigen Unterhaltungsorchester entwickelt. „Beim Hussitenfest warten 47 Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker, unterstützt von den Gesangssolisten Nadine Oswald und Benedikt, unter Dirigent Gerd Herklotz, mit einer großen Gala bekannter und beliebter Filmmusiken sowie mit Rock, Popp und Jazz auf. Sie bringen unter anderem ein Star-Wars-Madley, Titel aus dem Film „Jenseits von Afrika“ und „Skyfall“ aus dem gleichnamigen James-Bond-Film zu Gehör“, so Christian Schwerdtner, Leiter des Kulturamts Bernau, der mit seinem Team das Hussitenfest organisiert.
Außerdem hat das Bundespolizeiorchester weitere Höhepunkte seines Programms angekündigt. So gibt es einen Auftritt mit Mitgliedern der Chöre des Paulus-Praetorius-Gymnasiums sowie des Barnim-Gymnasiums, die gemeinsam den Titel „The Wall“ von Pink Floyd singen – musikalisch unterstützt vom Bundespolizeiorchester. Für ein weiteres Highlight sorgt der singende und spielende Tubist des Bundespolizeiorchesters, Mateo Dudek, welcher auch mit Beatboxing aufwartet und den Song Fnugg Blue performt – ein effektreiches Werk für Solo-Tuba, Blasorchester und Beatboxing-Elemente.
Acht mal zwölf Meter große Bühne für ein großartiges Musikerlebnis
„Die Bühne wird mit ihren acht mal zwölf Metern noch einmal ein Stück größer als im vergangenen Jahr. Wir sind froh, dass uns der Marktplatz dafür genug Platz bietet. Wir beginnen bereits ab Dienstag, dem 10. Juni, mit dem Aufbau der Bühne, die in Richtung Brauerstraße ausgerichtet wird“, erklärt Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner.
Lounge-Atmosphäre auf dem Marktplatz am Samstag und Sonntag
„Wir wollen am Hussitenfestsamstag und am Hussitenfestsonntag ab 10 Uhr auf dem Marktplatz wieder ein Musik-Café mit Live-Musik verschiedener Genres anbieten und eine Lounge-Atmosphäre als Gegenpol zum Trubel im Stadtpark schaffen“, kündigt Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner an. Das konkrete Programm wird auf einem Aufsteller vor der Bühne bekanntgegeben.