
„Jeder kann Kunst“ ist der felsenfeste Standpunkt des Graffiti-Künstlers Juan Camilo Alfonso. Deshalb laden er und die Stadt Bernau Jugendliche und junge Erwachsene am Mittwoch, dem 2. Juli, und Freitag, dem 4. Juli, jeweils von 16 Uhr bis ca. 19 Uhr zum Graffiti-Workshop ein. Nicht ohne Grund: Gemeinsam mit jungen Leuten möchte der Künstler Juan Camilo Alfonso die Betonwände am Bernauer Skatepark Rehberge neugestalten, denn sie können dringend ein frisches Profil vertragen.

Dafür sind Ideen gefragt sowie Lust und Laune, sich an der Umsetzung der Entwürfe direkt vor Ort zu beteiligen. Der Street-Art-Künstler aus Kolumbien, der an der Universität der Künste Berlin „Kunst im Kontext“ studiert hat, ist für seine partizipatorischen Projekte weltweit und auch in Bernau bekannt.
Der Bernauer Skatepark Rehberge an der Gottlieb-Daimler-Straße liegt Juan Camilo Alfonso deshalb am Herzen, weil er dort 2019 das erste Wandbild gestaltet und die grauen Betonwände kunstvoll mit Farbe versehen hat. Das ist lange her. Über die Jahre wurden die Graffitis mehrfach übersprüht und können eine „Verjüngungskur“ gebrauchen.

„Wenn ihr bei diesem Kunstprojekt mit diesem begnadeten Künstler mit von der Partie sein wollt, dann meldet euch bei der Stadt Bernau unter der Telefonnummer 03338 365-311 oder per E-Mail kulturamt-297@bernau-bei-berlin.de an“, informiert Sabine Oswald-Göritz, die im Kulturamt der Stadt für das Graffiti-Projekt den „Hut auf“ hat.
Die Projektdaten kurz zusammengefasst:
Vorbereitungs-Workshops: Mittwoch, 2. Juli, und Freitag, 4. Juli, jeweils ab 16 Uhr, ca. 3 Stunden Zeit einplanen
Treffpunkt: Kunstraum Innenstadt, Alte Goethestraße 3, 16321 Bernau
Umsetzung vor Ort: 7. bis 27. Juli 2025, Skateanlage in Bernau, Gottlieb-Daimler-Straße
Bei Interesse meldet euch gerne:
Kontakt: Kulturamt der Stadt Bernau bei Berlin
Sabine Oswald-Göritz, Tel.: 03338 365-311
Jakob Herse, E-Mail: kulturamt-297@bernau-bei-berlin.de